Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Golden Goose geht im neuen Skatefilm „Hold On“ auf Tour

Golden Goose geht im neuen Skatefilm „Hold On“ auf Tour

Skateboarding hat etwas Optimistisches an sich. Es zwingt einen, das Alltägliche zu überdenken und alles um einen herum – ein ramponiertes Geländer, eine mit Graffiti bedeckte Böschung, die Abfahrtsrampe im Parkhaus – als potenzielle Komponente für den nächsten perfekten Run, den nächsten großen Trick zu betrachten. Und genau dieses Gefühl der Möglichkeit haben die italienische Modemarke Golden Goose und die Regisseure Erik Bragg und Chris Gregson in ihrem neuen Kurzfilm „Hold On“ eingefangen, der letzte Woche bei einem Event im Flower Shop in New York City Premiere feierte.

„Es klingt lächerlich, aber genau das passiert jeden Tag, wenn man auf einem Skatetrip ist“, sagt Bragg im Off zu „Hold On“ . „Das Coolste, was du je gemacht hast, könnte gleich um die Ecke sein. Und ich glaube nicht, dass viele Leute dieses Gefühl so sehr erleben wie Skater.“

Die Skater in diesem speziellen Fall sind die Olympiamedaillengewinner Cory Juneau und Keegan Palmer (beide auch Markenbotschafter von Golden Goose) sowie Rune Glifberg und Evan Mock. Im Laufe des elfminütigen Films reisen sie von Kopenhagen nach Berlin, Innsbruck und Athen. An jedem neuen Ort beginnen sie sofort mit dem Skaten. Sie springen zwischen Regenschauern in eine Bowl, verwandeln ein öffentliches Kunstwerk in eine Quarterpipe oder erobern einfach die Straßen einer Stadt, die sie noch nie zuvor gesehen haben.

ein Standbild aus dem Film „Hold On“ von Golden Goose
Mit freundlicher Genehmigung von Golden Goose

Start eines öffentlichen Kunstwerks in Österreich.

Manchmal sieht man kurze Clips von gelungenen Tricks, die natürlich ein Riesenspaß sind. Aber noch spannender ist es, den Kampf um eine schwierige Landung mitzuerleben. Wenn Juneau es nach mehreren Fehlversuchen endlich schafft, das Top Rail einer engen Halfpipe zu grinden, jubelt er mit. Dann geht es natürlich weiter zum nächsten Spot. Zum nächsten Trick. Dieser schwer fassbare Moment der Größe, den Bragg zu Beginn des Films erwähnt hat. Man weiß nie, wo man ihn findet, also muss man weiterrollen.

esquire

esquire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow